Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, wie man der gesellschaftlichen Aufgabe des kerntechnischen Rückbaus und der Entsorgung radioaktiver Abfälle sicher und verantwortungsvoll begegnen kann? Wir von der Kerntechnische Entsorgung
Karlsruhe GmbH stellen uns jeden Tag dieser spannenden Herausforderung. Unser Fortschritt ist der Rückbau.
Seit vielen Jahren kümmern wir uns bereits erfolgreich um den Rückbau der stillgelegten kerntechnischen Forschungsanlagen auf dem Gelände des KIT Campus Nord. Darüber hinaus gewährleisten wir den verantwortungsvollen und gefahrfreien Umgang mit den anfallenden radioaktiven Reststoffen und die sichere Zwischenlagerung an unserem Standort im Norden von Karlsruhe.
Bei allem was wir tun haben wir stets unser wichtigstes Ziel vor Augen, den Schutz von Mensch und Umwelt jederzeit sicherzustellen. Dies erreichen wir durch den Einsatz und die innovativen Ideen unserer 650 Mitarbeiter (m/w/d) aus den verschiedensten Fachrichtungen. Zur Weiterentwicklung dieses Potentials suchen wir aktuell Verstärkung durch einen
MECHANIKER (M/W/D) FÜR DIE FERNHANTIERUNG IM KERNTECHNISCHEN RÜCKBAU
ab 01.06.2021
Um die operativen Arbeiten in unseren Anlagen unter den sicherheitsrelevanten Aspekten realisieren zu können, ist in den meisten Fällen der Einsatz spezieller Fernhantierungstechnik unabdingbar. Im Rückbaubereich für die WAK kümmert sich daher im Teststand ein eigenes Team um alle notwendigen Maßnahmen rund um die Entwicklung und Erprobung von Fernhantierungseinrichtungen. Das Aufgabenspektrum reicht dabei von Machbarkeitsüberprüfungen über Geräteanpassungen bis hin zum Sondermaschinenbau, um damit eine möglichst individuelle Anpassung an die spezifischen Anforderungen in unseren Anlagen zu erzielen.
IHRE AUFGABEN
Entwicklung, Fertigung, Erprobung und Anpassung von Vorrichtungen, Werkzeugen und Hilfseinrichtungen für RückbaumaßnahmenWartung und Pflege der zugeteilten MaschinenDreh-, Bohr-, und Fräsarbeiten nach Fertigungszeichnungen, Skizzen oder sonstigen AngabenUnterstützung bei der Instandhaltung und Wartung der Betriebsanlagen der KTE
|
IHR PROFIL
Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung zum Facharbeiter (m/w/d) mit erster einschlägiger BerufserfahrungKenntnisse des Strahlen-, Brand- und Arbeitsschutzes sind wünschenswertTauglichkeit für Arbeiten unter Atemschutz nach G 26.2Gutes technisches Gesamtverständnis und eine lösungsorientierte Denk- und ArbeitsweiseTeamfähigkeit und Zuverlässigkeit
|
UNSER ANGEBOT
Wir sind sehr stolz auf unser spannendes und technisch anspruchsvolles Arbeitsumfeld. Als Arbeitgeber bieten wir unseren Mitarbeitern (m/w/d) noch viele weitere attraktive Benefits: